• InTheMarket
  • Posts
  • DeFiChains Wert, Special DFIPS und JAVsphere

DeFiChains Wert, Special DFIPS und JAVsphere

In der heutigen Ausgabe InTheMarket:

  • Julians DFIP Vorschlag: Eine Übersicht

  • DeFiChains Wert - Eine Analyse

  • Einführung von JAVsphere durch JAVLIS

  • JellyVerse wird RIESIG

Lesedauer: 4 Minuten

Hey,

Willkommen zu einer neuen Ausgabe des InTheMarket-Newsletters! Es gibt wieder spannende Neuigkeiten und Entwicklungen in der DeFiChain-Welt. Lass uns gleich loslegen!

Julians DFIP Vorschlag: Eine Übersicht

Julian Hosp hat kürzlich ein Special DFIP (DeFiChain Improvement Proposal) vorgeschlagen, der darauf abzielt, den Wert und die Nutzung von $DFI zu erhöhen. Hier eine detaillierte Zusammenfassung dieses Vorschlags:

Hauptziel: Unterstützung des $DFI Preises durch Steigerung des Nutzens und Erzeugung von Kaufdruck.

  1. Wrapping von Coins: Julian schlägt vor, alle Coins, die bei Bake stakable sind (z. B. $DOT, $SOL, $MATIC), zu wrappen und zur DeFiChain DEX hinzuzufügen. Dabei gibt es keine zusätzlichen Belohnungen, sondern nur die Standard-Swap-Gebühr von 0,2%. Dies soll potenzielle Nachfrage nach $DFI generieren.

  2. Staking via Bake: 90% aller Coins ($ETH, $DOT, $SOL, $MATIC) von der Backing-Adresse sollen über Bake gestaket werden. Aktuell werden hierdurch etwa 1 Mio. USD an Belohnungen generiert. Diese Belohnungen sollen dann zu 100% für den Rückkauf und das Verbrennen von $DFI verwendet werden. Bake wird für Transparenz sorgen, indem sie monatlich über die Belohnungen berichten.

  3. Ertrag über tokenisierte Anleihen: Das Ziel ist es, einen nahezu 4%igen risikofreien Ertrag auf 90% der hinterlegten $USDT und $USDC durch tokenisierte Anleihen zu generieren.

  4. Renditemethode für andere Coins: Sollte eine risikofreie Methode zur Renditeerzielung für andere Coins (z. B. $BTC) gefunden werden, wird sie ebenfalls für 90% der Mittel angewendet. Hierbei wird besonders Wert auf das "Null Risiko" gelegt.

  5. Risiken und Erträge: Die Risiken der oben genannten Punkte sind minimal. Dennoch könnten sie eine Nachfrage von über 1 Mio. USD zum aktuellen $DFI-Preis generieren – und das mit minimalen Kosten.

Zusätzliche Information: Bake berechnet die regulären Node- und Reward-Gebühren, um Verluste zu vermeiden.

Ergebnis: Das DFIP bezüglich des ETH Stakings wurde von den DeFiChain Masternodes bereits erfolgreich angenommen. Die anderen DFIPs befinden sich noch in der Abstimmungsphase, es scheint jedoch vielversprechend, dass auch sie angenommen werden. Dies würde:

  • Den DFI-Preis durch ständigen Kaufdruck positiv beeinflussen.

  • Die Tokenökonomie durch das Verbrennen von DFI verändern.

  • Ideal in die MetaChain passen und so das insgesamt in DeFiChain gebundene Vermögen (TVL) erhöhen.

Mehr Informationen und Diskussionen zu diesem Vorschlag können auf Reddit unter dem bereitgestellten Link gefunden werden.

DeFiChains Wert - Eine Analyse

Laurence, ein Mitglied der DeFiChain-Community, hat in einem Twitter-Thread den Wert von DeFiChain anhand von drei Schlüsselfaktoren untersucht: Utility (Nützlichkeit), Usage (Nutzung) und Scarcity (Knappheit). Im Folgenden vertiefen wir uns in den ersten dieser Faktoren, den "Utility", um zu verstehen, was DeFiChain so besonders macht.

Utility - Der Nutzen von DeFiChain:

  • Starkes Community-Engagement:

    • Beeindruckende und aktive Community, vergleichbar mit NFT-Projekthaltern.

    • Tiefes Engagement und Glaube an das Potenzial von $DFI.

  • Einzelpersonen, die den Unterschied machen:

    • @mkuegi: Erklärt und verbessert die Komplexitäten von DeFiChain.

    • @DanielZirkel: Entwickler von Tools und Websites, aktiver Nutzer von DeFiChain-Funktionen.

    • @DEFICHAIN_EPIC: Fördert Kooperationen.

    • @Feuerphoenix4: Aktiver Community-Unterstützer und DeFiChain-Nutzer.

    • @federbua: Beispiel für erfolgreiches Trading auf DeFiChain.

    • @DeFiDexTrader: Initiator eines DEX-Handelswettbewerbs.

  • Innovative Features:

    • Metachain: Einführung einer EVM-kompatiblen Schicht, die das Aufsetzen von Ethereum-Smart-Contracts ermöglicht, erweitert das Einsatzspektrum von DeFiChain.

In den nächsten Abschnitten werden die anderen beiden Schlüsselfaktoren, "Usage" und "Scarcity", untersucht, um ein vollständiges Bild von DeFiChains Wert zu erhalten. Es basiert alles auf dem fundierten Einblick, den Laurence in seinem Twitter-Thread geteilt hat.

Usage - Die Nutzung von DeFiChain:

Direkt im Anschluss an den Nutzen von DeFiChain möchten wir uns nun den Nutzungsmustern und -metriken des Netzwerks widmen. Auch hier stützen wir uns auf die Erkenntnisse von Laurence:

  • Adressen, die $DFI halten:

    • Circa 80.000 Adressen halten aktuell $DFI.

    • Steigende Anzahl von Masternode-Besitzern.

    • Hinweis auf das Wachstum der Community.

  • Anzahl der Transaktionen:

    • Leichter Rückgang der täglichen Transaktionen.

  • Handelsvolumen (24h) im DEX:

    • Relativ stabiles Handelsvolumen.

  • Generierte Gebühren:

    • Beste Metrik zur Wertmessung durch Benutzeraktivität.

    • Ein starker Aufwärtstrend in den Handelsgebühren, was die Liquiditätsbereitstellung attraktiver macht.

  • TVL - Total Value Locked (DEX):

    • Gesamtwert der in den Liquiditätsmining-Pools gesperrten Vermögenswerte.

    • TVL zeigt aktuell einen Abwärtstrend (normal in einem Bärenmarkt)

  • Anzahl der Vaults:

    • Steigende Nutzung des Vault-Systems.

    • Aber möglicherweise durch negative Zinssätze künstlich aufgebläht.

  • TVL - Total Value Locked (Vaults):

    • Gesamter in den Vaults gesperrter Wert.

    • Ebenfalls potenziell durch negative Zinssätze künstlich aufgebläht.

  • Vorschlagsaktivität:

    • 6 DFIPs wurden diesen Monat eingereicht.

    • Hohe Vorschlagsaktivität kann auf schnelle Entwicklung, eine engagierte Community und Netzwerkverbesserungen hinweisen.

  • Twitter-Follower:

    • Nahezu Höchststand der Follower, ein Indikator für das wachsende Interesse an DeFiChain.

Diese Metriken und Trends geben einen Einblick in die aktive Nutzung und das Engagement der DeFiChain-Community. Im nächsten Abschnitt werden wir die "Scarcity" oder Knappheit von DeFiChain näher betrachten.

Scarcity - Die Knappheit von DeFiChain:

Knappheit ist ein zentraler Bestandteil des Wertes jedes digitalen Vermögenswerts, und DeFiChain macht da keine Ausnahme. Hier betrachten wir, basierend auf Laurences Erkenntnissen, wie sich die Knappheit von $DFI gestaltet:

  • Supply - Angebot:

    • Maximales Angebot: 1,200,000,000

    • Gesamtangebot: 1,054,655,305

    • Zirkulierendes Angebot: 735,377,425

    • ,,Verbranntes Angebot’’: 319,289,316

    • 87,89% wurden bisher geprägt.

  • Distribution - Verteilung:

    • 30,3% für immer verbrannt.

    • 27,2% zugewiesen an Masternodes.

    • 14,7% der DEX zugewiesen.

    • Und weitere Verteilungen an Vaults, Nodes, Tokens, dem Community-Fonds und als ERC20-Kollateral.

  • Emission:

    • Die Emission von $DFI verringert sich regelmäßig.

    • Alle 2 Wochen wird die gesamte Incentive-Belohnung um 1,658% reduziert.

  • Inflation:

    • Trotz sinkender Rate ist die aktuelle tägliche Inflation positiv.

    • Eine höhere Nutzung könnte jedoch zu mehr Verbrannten als Ausgabe führen und somit das Angebot reduzieren.

  • Metachain:

    • Die nächste große Aktualisierung für DeFiChain.

    • Fügt eine EVM-kompatible Schicht hinzu, wodurch Ethereum-Smart-Contracts mit minimalem Aufwand auf DeFiChain erstellt werden können.

    • Einführung des EIP 1559-Verbrauchsmechanismus, der das $DFI-Angebot weiter reduzieren würde.

  • Special DFIP #285 & #286:

    • Vorschläge, um den Druck auf den Kauf von $DFI zu erhöhen und dessen Knappheit durch das Verbrannte zu erhöhen.

    • Die Hinzufügung neuer dCrypto und Pools könnte zusätzliche Nutzung mit sich bringen, was zu einem höheren Handelsvolumen und mehr Transaktionen führen könnte.

    • Da die Pools nur auf Provision basieren, wird die Inflation nicht steigen und die Knappheit negativ beeinflussen.

Die genannten Faktoren zeigen die Mechanismen und Strategien, die DeFiChain implementiert hat, um sicherzustellen, dass $DFI knapp und wertvoll bleibt. Es ist diese Kombination aus Nutzen, Nutzung und Knappheit, die den zugrunde liegenden Wert und das Potenzial von DeFiChain und $DFI als Vermögenswert bestimmt.

—> Hier gehts zum kompletten Thread mit Grafiken!

Einführung von JAVsphere durch JAVLIS

Zusammenfassung: JAVLIS, ursprünglich als zentralisierte Finanzplattform gegründet, hat den JAVsphere auf der DeFi Meta Chain (DMC) vorgestellt. JAVsphere ist nicht nur ein weiteres Produkt, sondern eine ganzheitliche, dezentralisierte Suite von DeFi-Produkten und -Dienstleistungen auf der Meta Chain. Es zielt darauf ab, diese Dienstleistungen einfach zugänglich zu machen und das Benutzererlebnis erheblich zu verbessern. Anstatt sich mit den üblichen Komplikationen der DeFi auf der Meta Chain auseinandersetzen zu müssen, bietet JAVsphere eine All-in-One-Lösung.

Relevanz für DMC (DeFiMetaChain): JAVsphere passt gut zur Vision von DMC, die sich auf die Konnektivität zwischen verschiedenen Blockchains wie Bitcoin und Ethereum konzentriert. JAVsphere verfolgt denselben Ansatz und vereint alle DMC-Projekte unter einer benutzerfreundlichen Plattform. Es verspricht, die Art und Weise, wie wir mit DeFi-Projekten interagieren, zu revolutionieren.

Persönliche Einsichten: Die Entwicklung des JAVsphere durch JAVLIS zeigt, dass es in der DeFi-Welt einen dringenden Bedarf an benutzerfreundlichen Plattformen gibt. Das Konzept, eine zentrale Plattform zu schaffen, die verschiedene DeFi-Dienste integriert, könnte eine erhebliche Akzeptanz und Erleichterung für Anwender bedeuten, die von den Vorteilen der DeFi profitieren wollen, ohne sich durch komplexe Prozesse und Plattformen zu kämpfen. Wenn JAVsphere erfolgreich ist, könnte es als Modell für andere DeFi-Projekte in der Zukunft dienen. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich JAVsphere entwickelt und wie es die DeFi-Landschaft beeinflusst.

JellyVerse wird RIESIG

Vergangene Woche hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Interview mit Santiago vom JellyVerse Team zu führen. Und Leute, ich kann euch versichern: JellyVerse wird RIESIG! Ich bin gerade dabei, die Freigabe vom Team zu erhalten, um das Video zu veröffentlichen. Ihr könnt gespannt sein! Ich werde euch definitiv auf dem Laufenden halten. Wer von euch ist auch schon gehyped?

Sobald es veröffentlicht ist, könnt ihr das Interview sowohl als Podcast auf Spotify und Apple Podcasts anhören, als auch als Video auf meinem YouTube-Kanal ansehen. Bleibt dran!

🎧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem InTheMarket Podcast und YouTube Kanal

Möchtest du mehr über DeFiMetachain erfahren? Schau dir unsere Podcast-Episoden auf Spotify und Apple Podcasts an und verpasse nicht unser YouTube-Video, in dem wir ausführlich über DMC sprechen (Englischer Content):

💬Teile dein Feedback mit uns

Das wars für jetzt! Vielen Dank, dass du uns auf dieser spannenden Reise begleitest. Bleib dran für weitere Updates und vergiss nicht, den Newsletter mit deinen Freunden und Kollegen zu teilen. Lass uns diese Community gemeinsam voranbringen!

Bis zum nächsten Mal!

Herzliche Grüße, Peddy