- InTheMarket
- Posts
- Zwischen Innovation und Herausforderungen: Ein Einblick in die aktuellen DeFi-Trends
Zwischen Innovation und Herausforderungen: Ein Einblick in die aktuellen DeFi-Trends
In der heutigen Ausgabe InTheMarket:
JellyVerse AMA - Ein Rückblick
VanillaFarm
Was ist DST und wie profitiert DeFiMetaChain davon?
Aktualisierung zu DeFi-Bets
Lesedauer: 4 Minuten
Hey,
Willkommen zu einer neuen Ausgabe des InTheMarket-Newsletters! Es gibt wieder spannende Neuigkeiten und Entwicklungen in der DeFiChain-Welt. Lass uns gleich loslegen!
JellyVerse AMA - Ein Rückblick
Das Team von JellyVerse hat in einer aufschlussreichen AMA-Sitzung spannende Updates geteilt und Fragen aus der Community beantwortet. Lass uns in die Highlights eintauchen:
Das Unternehmen hinter dem Projekt: Jellylabs ist die treibende Kraft hinter der DAO von JellyVerse. Ein engagiertes Team setzt alles daran, die Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Fortschritt bei Smart Contracts: Die JellyContracts, welche die Token-Emission steuern und die Minting-Rechte bestimmen, sind bereits einsatzbereit! An den Verträgen für JellySwap und JellyStake wird jedoch noch gearbeitet. Wir sollten also die Augen offen halten für weitere Updates.
Community im Fokus: Ein Hauptziel ist es, die Community intensiv einzubinden. Geplant ist, jene zu belohnen, die Inhalte produzieren und das Projekt vorantreiben, möglicherweise durch JLY-Token. Organische Reichweite hat Priorität.
Neue Funktionen auf der DEX: Nutzer werden die Möglichkeit haben, auf JellySwap eigene Pools zu erstellen und ihren eigenen Token darin zu integrieren – ein echter Game-Changer!
Kollaborationen: Es gibt bereits andere Projekte, die mit JellyVerse zusammenarbeiten. Die Spannung steigt, denn wir sind alle gespannt, wer diese Projekte sind.
Unterstützung für DeFiChain: Das Ziel ist, DeFiChain so stark wie möglich zu unterstützen. Ein zukünftiges $dusd Burn-Event? Wer weiß...
DeFi Index auf JellySwap: Es gibt Überlegungen, einen DeFi Index auf JellySwap einzuführen, der die DeFi-Branche widerspiegelt. Idealerweise würde dies liquide, gestakte Vermögenswerte beinhalten.
Hier gehts zum Twitter-Space.
Bleibt dran, denn das JellyVerse-Projekt scheint viele spannende Entwicklungen und Neuerungen zu versprechen!
VanillaFarm
Im immer wachsenden DeFi-Ökosystem ist VanillaLabs bereit, sich mit einigen spannenden Updates hervorzutun. Hier ist, was du zu VanillaFarm wissen solltest:
Was ist VanillaFarm?
VanillaLabs arbeitet fleißig daran, dir VanillaFarm näher zu bringen, einen spannenden Weg, um deine Liquidität zu steigern. Auch wenn die genaue APY-Zahl noch nicht feststeht, kannst du gerade zu Beginn mit einem attraktiven APY rechnen. Halte also die Augen offen und bleibe auf dem Laufenden, sobald mehr Infos dazu herauskommen. Die ersten Schritte mit VanillaFarm werden auf dem Testnet gemacht – spannende Zeiten stehen bevor!
Der VAN-Token
VanillaLabs hat seinen eigenen Token namens VAN. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Token zwar als eine Art Beteiligung an der dApp angesehen werden kann, er aber nicht direkt mit Aktien gleichzusetzen ist und dir keinen Anspruch an die dahinterstehende Firma bietet.
Zusammenarbeiten und Blick in die Zukunft
VanillaFarm setzt auf Inklusivität. Das bedeutet, du kannst selbst entscheiden, welche Token du hinzufügen möchtest. Es wird interessant sein zu sehen, welche gemeinsamen Projekte oder Ideen daraus entstehen könnten.
VanillaLabs hat definitiv viel vor. Freu dich auf spannende Entwicklungen in der kommenden Zeit!